Zellatmung

Zellatmung
Zẹll|at|mung 〈f. 20; unz.; Biol.〉 Atmung der Zellen

* * *

Zẹll|at|mung Atmung.

* * *

Zẹll|at|mung, die (Biol.):
biochemische Verwertung des (bei der Atmung) aufgenommenen Sauerstoffs durch die Körperzellen.

* * *

Zell|atmung,
 
derjenige Teil des Atmungsgeschehens, der sich auf die biochemische Nutzung des bei der äußeren Atmung aufgenommenen Sauerstoffs durch die Körperzellen bezieht. Die Zellatmung dient der Energiegewinnung und umfasst im engeren Sinn die Vorgänge der Atmungskette, im weiteren Sinn auch diejenigen des Zitronensäurezyklus und der Glykolyse beziehungsweise alle Stoffwechselreaktionen, bei denen NADH, FADH beziehungsweise Elektronenäquivalente gebildet werden, die in die Atmungskette münden.

* * *

Zẹll|at|mung, die (Biol.): biochemische Verwertung des (bei der Atmung) aufgenommenen Sauerstoffs durch die Körperzellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zellatmung — Zellatmung, innere Atmung, intrazellulär stattfindender, bei allen Aerobien in gleicher Weise ablaufender Abbau von Nährstoffen (⇒ Dissimilation), v.a. Glucose; findet unter Sauerstoffverbrauch (aerob) statt und setzt in einer Serie von… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Zellatmung — Als aerobe Atmung (Zellatmung, innere Atmung) werden Stoffwechselprozesse in Zellen von Lebewesen bezeichnet, die in einer Oxidation von Stoffen mit molekularem, elementarem Sauerstoff (O2) als Oxidationsmittel bestehen und dem Energiegewinn… …   Deutsch Wikipedia

  • Zellatmung (Mobilfunk) — Als Zellatmung, in der meist englischsprachigen Fachliteratur cell breathing genannt, wird die lastabhängige Ab und Zunahme des Versorgungsgebiets einer Funkzelle in der das Codemultiplexverfahren verwendet wird, bezeichnet. Zellatmung tritt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zellatmung — Zẹll|at|mung, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ethanolgärung — Bier Ein Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, Ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholische Gärung — Bier als Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und …   Deutsch Wikipedia

  • Aerobe Atmung — Übergeordnet Zellatmung Untergeordnet Atmungskette Aerobe Atmung mit Elektronendonor …   Deutsch Wikipedia

  • Atmungsenzym — Als aerobe Atmung (Zellatmung, innere Atmung) werden Stoffwechselprozesse in Zellen von Lebewesen bezeichnet, die in einer Oxidation von Stoffen mit molekularem, elementarem Sauerstoff (O2) als Oxidationsmittel bestehen und dem Energiegewinn… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologische Oxidation — Als aerobe Atmung (Zellatmung, innere Atmung) werden Stoffwechselprozesse in Zellen von Lebewesen bezeichnet, die in einer Oxidation von Stoffen mit molekularem, elementarem Sauerstoff (O2) als Oxidationsmittel bestehen und dem Energiegewinn… …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Atmung — Als aerobe Atmung (Zellatmung, innere Atmung) werden Stoffwechselprozesse in Zellen von Lebewesen bezeichnet, die in einer Oxidation von Stoffen mit molekularem, elementarem Sauerstoff (O2) als Oxidationsmittel bestehen und dem Energiegewinn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”